Diabetes mellitus ist eine der bekanntesten Stoffwechselerkrankungen. Bei diesem Krankheitsbild ist der Zuckerstoffwechsel gestört. Dabei werden verschiedene Formen der Erkrankung unterschieden: Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 sowie einige Sonderformen.
Bei uns stehen die betroffenen Kinder und Jugendlichen zusammen mit ihren Familien im Mittelpunkt. Wir passen die Diabetestherapie dem individuellen Bedarf und dem persönlichen Umfeld an, nicht umgekehrt. Ein ganzheitlicher Blick auf die Kinder und Jugendlichen, einschließlich der Berücksichtigung psychosozialer Aspekte, ist uns dabei sehr wichtig. Sowohl für die stationäre Therapie, bei Diabetesmanifestation oder einer akuten Entgleisung, als auch in der ambulanten Weiterbetreuung steht Ihnen ein multidisziplinäres Diabetesteam zur Seite. Dieses besteht aus Kinder-Diabetologen, Psychodiabetologen, Psychologen, Diabetesberatern, Ernährungsberatern, Physiotherapeuten, Heilpädagogen und auf Diabetes spezialisierten Kinderkrankenschwestern.
Die Langzeitbetreuung und die verschiedenen Vorsorgeuntersuchungen finden ambulant statt. So können unsere Patienten weiterhin in die Kita oder Schule gehen. Zudem unterstützen wir die Behandlung der betroffenen Kinder und Jugendlichen bei Bedarf durch eine psychotherapeutische Begleitung in unserem Schwerpunkt Psychodiabetologie.